von Eva | Apr. 19, 2024 | Kochen mit Kräutern, Kochen mit Wildpflanzen, Vorratshaltung
Die derzeitige Kältewelle und Niederschläge bremsen die heuer sehr rasche und frühzeitige Entwicklung der Wildpflanzen ein. Auch wenn der Bärlauch im Rheintal an den meisten Plätzen bereits in voller Blüte steht, so finden wir etwas höher noch reichlich frisches Grün....
von Eva | Apr. 4, 2024 | Kochen mit Kräutern, Kochen mit Wildpflanzen, Vegetarische Küche
Dieses Jahr wächst und blüht vieles um etwa 2 Wochen früher. So erscheinen in unserem Garten schon jetzt die ersten Bärlauchblüten. Also noch rasch einige Gerichte mit Bärlauchblättern zubereiten – mit der Blüte endet diese Sammelzeit. Bärlauch-Pesto schmeckt...
von Eva | März 28, 2024 | Kochen mit Kräutern, Kochen mit Wildpflanzen, Vegetarische Küche
Bedingt durch wiederholte Regentage wächst dieses Jahr der Bärlauch in Vorarlberg besonders üppig und reichlich. Nachdem die Sammelzeit der Blätter nur wenige Wochen dauert, steht dieses Wildgemüse derzeit mehrmals wöchentlich in verschiedenen Formen auf unserem...
von Eva | März 12, 2024 | Anwendungen, Kochen mit Kräutern, Kochen mit Wildpflanzen, Vegetarische Küche, Verwendung
Im Vordergrund Bärlauch, unter dem Efeu erste kleine Brennnesseltriebe Der besonders warme Februar hat die Erntezeit von Bärlauch und Brennnesseln im Rheintal um Wochen vorverlegt. So landen die zarten, vitamin- und mineralstoffreichen Blätter schon seit 2 Wochen in...
von Eva | Feb. 4, 2024 | Kochen mit Samen, Natur und Umwelt, Verwendung
Jetzt im Winter nützen viele von uns die relativ arbeitsfreie Zeit im Garten für Planungsarbeiten. Wer noch ein passendes freies Plätzchen hat und besondere Gewürze liebt, wird mit dem Szechuanpfeffer viel Freude haben. Szechuanpfeffer (Zanthoxylum piperitum) Weitere...
von Eva | Dez. 21, 2023 | Anwendungen, Backen, Verwendung
Der Herbst ist wie im Flug vergangen, nun geht die Adventszeit schon dem Ende zu – Weihnachten steht vor der Tür. Da passt ein Beitrag über Zimt gut zum Thema. Dass dieses wunderbare Gewürz nicht nur ausgezeichnet schmeckt und duftet, sondern auch wohldosiert genossen...
von Eva | Okt. 14, 2023 | Kochen mit Früchten, Vorratshaltung
In diesem Jahr sind bei uns wunderschöne Hagebutten von Wildrosen zu finden. Im Tal sind sie meist schon weich (fein zum Naschen), aber in der Höhe sind sie jetzt gerade richtig reif zum Sammeln für die Weiterverarbeitung. Die Hagebuttensauce schmeckt wunderbar...
von Eva | Sep. 23, 2023 | Kochen mit Gemüse, Vorratshaltung
Wunderschöne Bohnensorte „Blauhilde“. Wird beim Kochen grün. Hast du in den letzten Wochen auch Bohnschoten in Hülle und Fülle im Garten oder musstest am Markt einfach ein paar Handvoll davon mit nach Hause nehmen? Immer häufiger werden wir angehalten für...
von Eva | Sep. 17, 2023 | Backen, Erkennungsmerkmale, Kochen mit Samen, Sammelhinweise
Wenn wir beim Spazierengehen und Wandern aufmerksam die Weg- und Wiesenränder beobachten, finden wir jetzt so allerlei an Samen. Hoch aromatische Samen tragen einige Pflanzen aus der Familie der Doldenblütler. Pur schmecken manche von ihnen schon fast unerträglich...
von Eva | Juli 18, 2023 | Erkennungsmerkmale, Kochen mit Gemüse, Kochen mit Pilzen, Sammelhinweise, Vegetarische Küche
Vieles gibt es heuer zu ernten, zu sammeln und die schönen, meist heißen Tage laden dazu ein diese „in der Höhe“ zu verbringen. Nun beginnt auch langsam die Hauptsammel- und Erntezeit für Pilze. Die Zeit für Recherchen, Fotografieren, Ausprobieren und...