von Eva | Dez. 23, 2024 | Anwendungen, Verwendung, Vorratshaltung, Workshop-Angebot
Um unsere Gesundheit zu fördern und Küche zu bereichern können wir uns auch in der Natur bedienen. Die Teilnehmer:innen lernen einige Wildpflanzen näher kennen und verarbeiten sie gemeinsam zu Kräutersirup, „Erste-Hilfe bei Insektenstichen“-Balsam (Spitzwegerich) und...
von Eva | Mai 3, 2024 | Anwendungen, Erkennungsmerkmale, Kochen mit Früchten, Kochen mit Kräutern, Kochen mit Wildpflanzen, Sammelhinweise, Verwendung
Jetzt im Mai können wir die mit unzähligen weißen Blüten übersäten Sträucher an Waldrändern finden, in höheren Lagen blüht Weißdorn bis in den Juni. Mit der Blütezeit beginnt die Erntezeit für gesundheitliche Anwendungen. Blüten, Blätter und Beeren der Pflanze aus der...
von Eva | März 12, 2024 | Anwendungen, Kochen mit Kräutern, Kochen mit Wildpflanzen, Vegetarische Küche, Verwendung
Im Vordergrund Bärlauch, unter dem Efeu erste kleine Brennnesseltriebe Der besonders warme Februar hat die Erntezeit von Bärlauch und Brennnesseln im Rheintal um Wochen vorverlegt. So landen die zarten, vitamin- und mineralstoffreichen Blätter schon seit 2 Wochen in...
von Eva | Feb. 4, 2024 | Kochen mit Samen, Natur und Umwelt, Verwendung
Jetzt im Winter nützen viele von uns die relativ arbeitsfreie Zeit im Garten für Planungsarbeiten. Wer noch ein passendes freies Plätzchen hat und besondere Gewürze liebt, wird mit dem Szechuanpfeffer viel Freude haben. Szechuanpfeffer (Zanthoxylum piperitum) Weitere...
von Eva | Dez. 21, 2023 | Anwendungen, Backen, Verwendung
Der Herbst ist wie im Flug vergangen, nun geht die Adventszeit schon dem Ende zu – Weihnachten steht vor der Tür. Da passt ein Beitrag über Zimt gut zum Thema. Dass dieses wunderbare Gewürz nicht nur ausgezeichnet schmeckt und duftet, sondern auch wohldosiert genossen...
von Eva | Juni 11, 2023 | Anwendungen, Sammelhinweise, Verwendung
Für Maiwipfel scheint es doch schon bereits zu spät? Nicht in mittleren bis höheren Lagen! Hier ist im Juni die richtige Zeit um die zarten, jungen Triebe der Fichten zu sammeln. Der daraus gewonnene Sirup ist eine gute, wohlschmeckende Hilfe gegen Husten im Rahmen...