von Eva | Sep 10, 2022 | Kochen mit Pilzen
Nach über einem Monat Wartezeit gibt es sie seit etwa einer Woche endlich: Wildpilze in großer Vielfalt und ausreichender Menge! An erster Stelle in meiner persönlichen Beliebtheitsskala steht der Stein- oder Herrenpilz. Kein anderer Pilz schmeckt so aromatisch und...
von Eva | Aug 15, 2021 | Kochen mit Kräutern, Kochen mit Pilzen, Kochen mit Samen, Sammelhinweise, Verwendung
Gewürzt mit Quendel, Margeritenblüten und grünem Kümmel, serviert mit Ofenerdäpfeln und gerösteten grünen Brennnesselsamen – schmeckt wunderbar und ist obendrein gesund Derzeit machen die Pilze bei uns im Ländle zwar gerade Pause (bis auf ein paar wenige Ausnahmen),...
von Eva | Okt 3, 2020 | Erkennungsmerkmale, Kochen mit Pilzen
Derzeit sprießen überall Pilze aus dem Boden. Viele davon sind nur schön anzusehen, einige wandern in meinen Kochtopf. Drei davon möchte ich dir näher vorstellen. In einem Essigsud mit Gewürzen eingelegt, kannst du sie auch nach einigen Monaten noch genießen. Schmeckt...
von Eva | Sep 10, 2020 | Kochen mit Pilzen
Leider habe ich es erst heute bemerkt: Unter den Zutaten hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Petersilie habe ich vergessen! Ab sofort ist das Rezept im entsprechenden Blog-Beitrag vollständig. Es gibt auch einen Tipp, wie du große Mengen an Pilzen und Gemüse für...
von Eva | Aug 22, 2020 | Erkennungsmerkmale, Kochen mit Pilzen, Sammelhinweise
Sie wachsen zwar, die Pilze, aber bei meiner letzten Suche in der Nähe von Feldkirch war davon nicht viel zu sehen … Einiges Verwertbares habe ich dann doch gefunden.Bevor ich dir erzähle, wie es zu diesem besonderen Namen des veredelten Pilzgerichtes gekommen...
von Eva | Jul 24, 2020 | Erkennungsmerkmale, Kochen mit Pilzen, Sammelhinweise
Passend zu einer Kräuterhexe: Ein Hexenring aus Pilzen. Nur zum Anschauen ☺ Wenn Pilze wachsen, dann macht es mir einfach wahnsinnig viel Spaß stundenlang durch den Wald zu streifen. Nachdem mir unser Auto heute nicht zur Verfügung gestanden ist, habe ich mich mit...