Traue nie dem Ort, an dem kein Unkraut wächst.

Wenn man ihm seine volle Aufmerksamkeit schenkt, wird selbst ein Grashalm zu einer geheimnisvollen,
unglaublichen, unbeschreiblich wunderbaren Welt.
– Henry Miller
Bereits in meiner Kindheit habe ich mit meiner Familie Kräuter und Pilze in der Steiermark gesammelt. Diese Liebe zur Natur zieht sich bis heute durch mein Leben und nun kann ich in Vorarlberg meiner Berufung nachgehen.
2017 habe ich mir meinen lang ersehnten Traum erfüllt und die Ausbildung zur zertifizierten Kräuterpädagogin abgeschlossen.
In den von mir angebotenen Workshops lernst du Wildpflanzen zu bestimmen und du erfährst wie du sie verwenden kannst. Auch mein Wissen über Kochen mit Gewürzen, Backen mit regionalem Getreide und Haltbarmachung von Lebensmitteln gebe ich gern auf diesem Weg weiter.
Der Blog dient dazu, dir saisonale Kräuter und daraus hergestellte Produkte sowie weitere Arbeiten aus meiner Küche oder Bastelecke näher zu bringen.
Auch zeige ich dir, dass der Begriff „Unkraut“ vielen Pflanzen unrecht tut und sich mit diesen Gewächsen wunderbar Gewürze, Heilmittel und Dekorationen herstellen lassen.
Ich freue mich auf dich,
Eva

Bärlauchsamen veredeln und konservieren: Fermentierte grüne Bärlauchsamen
Bärlauch hat schon seit vielen Jahren im Frühjahr einen fixen Platz auf Speisekarten in Österreich und wird wohl auch in zahlreichen Haushalten hierzulande verarbeitet. Meist finden seine Blätter den Weg in Suppen, Aufstriche und Knödel. Weit weniger bekannt ist, dass...

Neun-Kräuter-Pesto für den Gründonnerstag
Vor einem Jahr habe ich die traditionelle Neun-Kräuter-Suppe als Speise für den Gründonnerstag vorgestellt. Die Geschichte der Neun-Kräutersuppe reicht in die vorchristliche Zeit zurück. Auch im Christentum hat die Zahl "9" eine besondere Bedeutung. Dreimal die drei,...

Workshop „Brot und Knabbergebäck aus regionalem Dinkel“
Workshop im Gesunden Lebensraum Gisingen. Schmackhaftes Brot mit weicher, schnittfester Krume klappt auch mit Vollkornmehl. Wir backen mit reduzierter Menge Hefe 1 Brot im gusseisernem Topf, Brote in Kastenformen und Grissini. Die Teilnehmer*innen erfahren, wie sich...
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.
-Oskar Kokoschka
Für Anfragen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung.
Ich freue mich auf deine Nachricht!