von Eva | Feb. 25, 2022 | Anwendungen, Erkennungsmerkmale, Sammelhinweise
Bevor das Frühlingsgrün so richtig zu sprießen beginnt heißt es die letzten Aufräumarbeiten im Garten durchführen. Die Wilde Karde hat einen sehr starken Drang sich auszubreiten. Damit auch andere Pflanzen ihren Platz finden, sollten überzählige Blattrosetten der...
von Eva | Dez. 30, 2021 | Backen
Heute unterbreche ich meine Winterpause für einen kleinen Willkommensgruß für die Leser meines ersten Newsletters. Die Schweinchen sind einfach herzustellen, schmecken sehr gut und freuen nicht nur Kinder. Zugegeben, meine Beispiele haben eine leichte Ähnlichkeit mit...
von Eva | Nov. 12, 2021 | Dekoration, Kochen mit Früchten, Natur und Umwelt, Verwendung
In Riesenschritten nähert sich die Adventszeit. Bevor ich mich ganz auf diese einstimme, werfe ich einen kurzen Blick zurück auf das vergangene Erntejahr. Besonders in Erinnerung bleiben werden mir die Heidelbeersträucher im Silbertal, die noch Ende September weithin...
von Eva | Okt. 28, 2021 | Anwendungen, Sammelhinweise, Verwendung
Nachdem der Frost bereits viele Pflanzen „in die Knie gezwungen hat“, das Schöllkraut in unseremGarten jedoch noch kräftiger wächst, als die Monate davor, möchte ich dir diese Pflanze gern näher vorstellen. Sie eignet sich weder für Dekorationen noch zur...
von Eva | Okt. 22, 2021 | Anwendungen, Kochen mit Früchten, Kosmetik, Verwendung
Herbstzeit ist Sammelzeit. Aber auch Kurs- bzw. Workshopzeit. Beides hat bei mir dazu geführt, dass der Blog einen Urlaub verpasst bekommen hat. Heute ist wieder Blog-Tag! Nützen wir die letzten frostfreien Tage dieses Jahres um Hagebutten zu sammeln. Die Bewegung an...
von Eva | Sep. 28, 2021 | Bastelarbeiten, Dekoration
Die Wilden Karden in unserem Garten sind seit einigen Wochen mit ihren Samenständen geschmückt. Sie sind eine wunderbare Futterquelle für Stieglitze. Allerdings haben sie tausende Samen und die Vögel werden sicher nicht alle auffressen. Um also unseren Garten vor...
von Eva | Sep. 12, 2021 | Kochen mit Früchten
Senfgurken sind eine feine Ergänzung zur Jause oder zu kalten Platten – oder du genießt sie als würzigen Snack zwischendurch – hier vernaschen wir gerade die letzten vom Vorjahr Gurken finden heuer im Ländle keine idealen Bedingungen. Zwar haben sie gern...
von Eva | Aug. 27, 2021 | Kochen mit Kräutern, Persönliches
Ist diese Blüte nicht auch schön? Du brauchst dafür einen Germteig, eine Handvoll frisch gesammelte Kräuter, Salz, Olivenöl und etwas Zeit. Kräuter Für mein letztes Kräuterbrot habe ich auf einer Wanderung alle Kräuter gesammelt, die ich am Wegrand entdeckt habe und...
von Eva | Aug. 15, 2021 | Kochen mit Kräutern, Kochen mit Pilzen, Kochen mit Samen, Sammelhinweise, Verwendung
Gewürzt mit Quendel, Margeritenblüten und grünem Kümmel, serviert mit Ofenerdäpfeln und gerösteten grünen Brennnesselsamen – schmeckt wunderbar und ist obendrein gesund Derzeit machen die Pilze bei uns im Ländle zwar gerade Pause (bis auf ein paar wenige Ausnahmen),...
von Eva | Juli 30, 2021 | Kochen mit Samen
Vor kurzem war ich am Waldrand des Ardetzenbergs in Feldkirch auf „Fotosafari“. Dabei bin ich über so schöne Brennnesseln über und über voller Samenstände gestolpert, dass ich unbedingt einige mitnehmen musste. Falls du noch nie grüne Brennnesselsamen...