von Eva | Apr. 19, 2024 | Kochen mit Kräutern, Kochen mit Wildpflanzen, Vorratshaltung
Die derzeitige Kältewelle und Niederschläge bremsen die heuer sehr rasche und frühzeitige Entwicklung der Wildpflanzen ein. Auch wenn der Bärlauch im Rheintal an den meisten Plätzen bereits in voller Blüte steht, so finden wir etwas höher noch reichlich frisches Grün....
von Eva | Apr. 4, 2024 | Kochen mit Kräutern, Kochen mit Wildpflanzen, Vegetarische Küche
Dieses Jahr wächst und blüht vieles um etwa 2 Wochen früher. So erscheinen in unserem Garten schon jetzt die ersten Bärlauchblüten. Also noch rasch einige Gerichte mit Bärlauchblättern zubereiten – mit der Blüte endet diese Sammelzeit. Bärlauch-Pesto schmeckt...
von Eva | März 28, 2024 | Kochen mit Kräutern, Kochen mit Wildpflanzen, Vegetarische Küche
Bedingt durch wiederholte Regentage wächst dieses Jahr der Bärlauch in Vorarlberg besonders üppig und reichlich. Nachdem die Sammelzeit der Blätter nur wenige Wochen dauert, steht dieses Wildgemüse derzeit mehrmals wöchentlich in verschiedenen Formen auf unserem...
von Eva | März 12, 2024 | Anwendungen, Kochen mit Kräutern, Kochen mit Wildpflanzen, Vegetarische Küche, Verwendung
Im Vordergrund Bärlauch, unter dem Efeu erste kleine Brennnesseltriebe Der besonders warme Februar hat die Erntezeit von Bärlauch und Brennnesseln im Rheintal um Wochen vorverlegt. So landen die zarten, vitamin- und mineralstoffreichen Blätter schon seit 2 Wochen in...
von Eva | Feb. 4, 2024 | Kochen mit Samen, Natur und Umwelt, Verwendung
Jetzt im Winter nützen viele von uns die relativ arbeitsfreie Zeit im Garten für Planungsarbeiten. Wer noch ein passendes freies Plätzchen hat und besondere Gewürze liebt, wird mit dem Szechuanpfeffer viel Freude haben. Szechuanpfeffer (Zanthoxylum piperitum) Weitere...