von Eva | Mai 28, 2024 | Bastelarbeiten, Dekoration
Der feuchte Mai lässt die Natur um uns fleißig sprießen. Entsprechend groß ist das Angebot an (Un)Kräutern, Samenständen im Garten und an Flussböschungen, entlang Spazierwegen, … Je höher wir hinaufgehen, umso größer wird das Angebot an blühenden Pflanzen. Also...
von Eva | Mai 3, 2024 | Anwendungen, Erkennungsmerkmale, Kochen mit Früchten, Kochen mit Kräutern, Kochen mit Wildpflanzen, Sammelhinweise, Verwendung
Jetzt im Mai können wir die mit unzähligen weißen Blüten übersäten Sträucher an Waldrändern finden, in höheren Lagen blüht Weißdorn bis in den Juni. Mit der Blütezeit beginnt die Erntezeit für gesundheitliche Anwendungen. Blüten, Blätter und Beeren der Pflanze aus der...
von Eva | Apr. 19, 2024 | Kochen mit Kräutern, Kochen mit Wildpflanzen, Vorratshaltung
Die derzeitige Kältewelle und Niederschläge bremsen die heuer sehr rasche und frühzeitige Entwicklung der Wildpflanzen ein. Auch wenn der Bärlauch im Rheintal an den meisten Plätzen bereits in voller Blüte steht, so finden wir etwas höher noch reichlich frisches Grün....
von Eva | Apr. 4, 2024 | Kochen mit Kräutern, Kochen mit Wildpflanzen, Vegetarische Küche
Dieses Jahr wächst und blüht vieles um etwa 2 Wochen früher. So erscheinen in unserem Garten schon jetzt die ersten Bärlauchblüten. Also noch rasch einige Gerichte mit Bärlauchblättern zubereiten – mit der Blüte endet diese Sammelzeit. Bärlauch-Pesto schmeckt...
von Eva | März 28, 2024 | Kochen mit Kräutern, Kochen mit Wildpflanzen, Vegetarische Küche
Bedingt durch wiederholte Regentage wächst dieses Jahr der Bärlauch in Vorarlberg besonders üppig und reichlich. Nachdem die Sammelzeit der Blätter nur wenige Wochen dauert, steht dieses Wildgemüse derzeit mehrmals wöchentlich in verschiedenen Formen auf unserem...