von Eva | Feb. 13, 2025 | Kräuterwanderung, Veranstaltung mit den Naturfreunden
Mittlere Wanderung von der Alpe Laguz über den Garmilsattel zur Alpe Steris mit einer reichen Vielfalt an Bergpflanzen und -kräutern entlang des Weges. Kräuterwanderung von der Alpe Laguz über den Garmilsattel zur Alpe Steris Der Wanderweg liegt inmitten des...
von Eva | Feb. 12, 2025 | Kräuterwanderung, Veranstaltung mit den Naturfreunden
Leichte Wanderung abwärts von der Elsenalpe über die Brandalpe nach Damüls mit zahlreichen Kräutern (und vielleicht auch Pilzen) am Wegrand. Kräuterwanderung von der Bergstation des Uga-Lifts über die Brandalpe nach Damüls Von der Bergstation führt der Weg über Fahr-...
von Eva | Aug. 18, 2024 | Balkon und Garten, Kochen mit Gemüse, Vorratshaltung
Dieser Sommer zeichnet sich leider durch Wetterkapriolen aus. Der Osten Österreichs stöhnt unter der Dauerhitze, im Westen gibt es immer wieder Unwetter. Entsprechend habe (nicht nur) ich heuer auch ein ganz besonderes Erntejahr. Einige Kräuter und Blüten konnte ich...
von Eva | Juli 20, 2024 | Anwendungen, Erkennungsmerkmale, Natur und Umwelt, Sammelhinweise
Wie unzählige Sonnen strahlen dieser Tage die Blüten der Arnika von vielen Berghängen. Finden wir einen zweiten sonnigen Tag hintereinander (was zugegebenermaßen momentan etwas schwierig ist), so ist jetzt die richtige Zeit um diese schöne Pflanze zu bewundern und...
von Eva | Mai 28, 2024 | Bastelarbeiten, Dekoration
Der feuchte Mai lässt die Natur um uns fleißig sprießen. Entsprechend groß ist das Angebot an (Un)Kräutern, Samenständen im Garten und an Flussböschungen, entlang Spazierwegen, … Je höher wir hinaufgehen, umso größer wird das Angebot an blühenden Pflanzen. Also...