von Eva | Juli 17, 2021 | Anwendungen, Erkennungsmerkmale, Sammelhinweise, Verwendung
Mädesüß erhebt nun seine beigen, wolkigen Blüten über schattigen Bahndämmen, Wegrändern und feuchten Wiesen. Jetzt ist DIE Zeit, um seine Triebspitzen zum Trocknen zu sammeln. Was im Ländle dieses Jahr bisher etwas schwierig ist – sollten doch die Blüten für eine gute...
von Eva | Juli 4, 2021 | Bastelarbeiten, Dekoration, Erkennungsmerkmale, Sammelhinweise, Verwendung
Beinwell steht zur Zeit in voller Blüte und hat wunderbar große Blätter. Durch die filzigen Härchen an der Blattoberseite haften die Blätter recht gut aneinander. Also wie geschaffen zum Basteln. Wo er sich wohl fühlt, wächst er in großen Mengen und ist fast...
von Eva | Juni 27, 2021 | Kochen mit Kräutern, Sammelhinweise, Verwendung
Die Abstände zwischen meinen Beiträgen werden sich etwas verlängern, zu viel gibt es rundum zu tun. 😉 Eine dekorative und besondere Vorspeise möchte ich dir heute vorstellen. Taglilien blühen zur Zeit in vielen Gärten. Dass sie essbare Blüten haben, ist oftmals...
von Eva | Juni 13, 2021 | Anwendungen, Kochen mit Kräutern, Sammelhinweise, Verwendung
Etwas verspätet stehen jetzt die Rosen in voller Blüte. Sie erfreuen uns mit ihrer Schönheit und ihrem Duft. Für unsere Gesundheit halten sie einige Inhaltsstoffe bereit. Das duftende Aroma bereichert auch die Küche. Um diesen Duft zu konservieren gibt es mehrere...
von Eva | Juni 5, 2021 | Dekoration
Bei Spaziergängen findest du derzeit reichlich Hirtentäschel. Noch einige andere Blüten wie Rotklee, gelben Klee, Vergissmeinnicht, usw. dazu und du hast reichlich Material für einen wunderschönen Blütenkranz. Materialbedarf Einen Ring aus dickem Draht, Stoffreste...
von Eva | Mai 31, 2021 | Anwendungen, Erkennungsmerkmale, Kochen mit Kräutern, Sammelhinweise, Verwendung
In der Ausbildung zur Kräuterpädagogin habe ich das erste Mal in meinem Leben eine Spitzwegerichknospe gekaut und dann fasziniert das Pilzaroma wahrgenommen. Mit einem kleinen bitteren Beigeschmack, der aber relativ dezent im Hintergrund bleibt. Mit Freunden haben...
von Eva | Mai 23, 2021 | Anwendungen, Kochen mit Kräutern, Sammelhinweise, Verwendung
Aus einem Kloster des neunten Jahrhunderts soll das Rezept für den Maitrunk überliefert worden sein. Ich habe es vor Jahrzehnten in einem steirischen Kräuter-Kochbuch gefunden. Seither setze ich das Getränk alle paar Jahre an. Einige unserer Freunde kennen es bereits...
von Eva | Mai 15, 2021 | Balkon und Garten, Erkennungsmerkmale, Kochen mit Kräutern, Sammelhinweise
Möchtest du etwas nicht ganz so Alltägliches kochen? Es soll appetitanregend aussehen? Dabei auch noch sehr gesund sein? Dann nütze, was die Natur gerade reichlich anbietet. Dazu regionalen Frischkäse und Bio-Tomaten aus dem Glas oder der Dose. Und schon ist alles...
von Eva | Mai 8, 2021 | Bastelarbeiten
Für den Muttertag war ich auf der Suche nach einer schönen Karte. Die Auswahl war relativ klein und keine wollte mir so recht gefallen. Zum Glück habe ich einen schönen Vorrat an gepressten Pflanzen. Papier und Kuverts dazu waren im Fachhandel rasch gefunden. Und dann...
von Eva | Mai 1, 2021 | Anwendungen, Balkon und Garten, Kochen mit Kräutern, Persönliches, Verwendung
Heute möchte ich dich einladen mit mir eine kleine Runde in unserem Garten zu machen. Das eine oder andere Kraut schießt schon kräftig in die Höhe. Manch eines, wie zum Beispiel Rucola, würde ohne Eingriff wohl bald den ganzen Garten überwuchern. In Bezug auf Gemüse...