von Eva | Juni 11, 2023 | Anwendungen, Sammelhinweise, Verwendung
Für Maiwipfel scheint es doch schon bereits zu spät? Nicht in mittleren bis höheren Lagen! Hier ist im Juni die richtige Zeit um die zarten, jungen Triebe der Fichten zu sammeln. Der daraus gewonnene Sirup ist eine gute, wohlschmeckende Hilfe gegen Husten im Rahmen...
von Eva | Mai 5, 2023 | Backen, Kochen mit Kräutern
Wie jedes Jahr – Tiefkühltruhe und Kühlschrank sind noch bestückt mit Gemüse- und Obstvorräten aus dem Vorjahr und es gibt bereits „Neues“ zu bevorraten. Also heißt es kreativ sein und den Speiseplan darauf abstimmen. Unter unseren Vorräten befindet sich...
von Eva | Apr. 5, 2023 | Kochen mit Kräutern
Jetzt wächst Bärlauch in Riesenmengen. Ich nütze diese Zeit um ihn in verschiedensten Gerichten mindestens zweimal wöchentlich zu „verkochen“. Auch das Konservieren Bärlauchs beginnt nun: Blätter für Bärlauchöl, gemischt mit Brennnesseln und Giersch zu...
von Eva | März 17, 2023 | Anwendungen, Erkennungsmerkmale, Kochen mit Kräutern, Kochen mit Wurzeln, Sammelhinweise, Verwendung
Die Knoblauchsrauke ist eines der Kräuter, die im Frühjahr zum ersten verwendbaren Grün aus der Natur gehören. Als Heilpflanze wird sie wenig verwendet, hat aber einige gesunde Inhaltsstoffe. Zur Zeit sind die Blätter besonders zart. Auch die Wurzeln können jetzt noch...
von Eva | März 3, 2023 | Anwendungen, Kochen mit Kräutern, Kochen mit Wurzeln, Verwendung
Wer Topinambur im Garten hat, weiß davon ein Lied zu singen: Man erntet, scheinbar ganz sorgfältig, wirklich jede einzelne Knolle – und trotzdem schießen im Frühjahr wieder jede Menge Sprosse dieses anspruchslosen Gemüses in die Höhe. Also zur Sicherheit nochmals...