von Eva | März 13, 2021 | Anwendungen, Erkennungsmerkmale, Kochen mit Kräutern, Sammelhinweise
Verbindet mich der „Röhrlsalat“ mit meiner Kindheit in der Steiermark, so ist für mich der Bärlauch der Inbegriff von Frühjahr in Vorarlberg. Bärlauchsuppe ist im Frühjahr auf beinahe jeder Speisekarte im Ländle zu finden. Der Bärlauch wächst hier...
von Eva | März 6, 2021 | Anwendungen, Kochen mit Kräutern, Sammelhinweise
Wirken entschlackend und schmecken super im Salat: Junge Löwenzahnblätter So schöne Seiten der Winter auch hat – so sehr freue ich mich doch über das erste zarte Grün. Unter den ersten Pflanzen, die in unsere Küche wandern, ist der Löwenzahn einer der Favoriten. Kein...
von Eva | Nov. 1, 2020 | Anwendungen, Balkon und Garten, Erkennungsmerkmale, Sammelhinweise
Safran-Krokusse in voller Blüte Immer wieder erhalte ich erstaunte Reaktionen, wenn ich von der Safran-Ernte in unserem Garten berichte. Das teuerste Gewürz der Erde wird aber tatsächlich auch in Mitteleuropa schon seit Jahrhunderten angebaut – ein sehr altes...
von Eva | Okt. 26, 2020 | Anwendungen, Erkennungsmerkmale, Sammelhinweise
Meisterwurz Vom Michaelistag (29. September) bis 1. November ist die empfohlene Zeit Wurzeln zu Heilzwecken auszugraben. In dieser Zeit befinden sich die meisten Wirkstoffe in den Wurzeln. Ab November gönnen wir den Pflanzen ihre Ruhepause. Eine weitere Gelegenheit...
von Eva | Okt. 10, 2020 | Anwendungen, Erkennungsmerkmale, Kochen mit Samen, Sammelhinweise
Wer im Sommer noch keine Möglichkeit hatte Samen dieser wehrhaften Pflanze zu sammeln, findet auch jetzt noch Plätze mit samenbehängten Brennnesseln. Die kleinen Nüsschen sind wahre Vitamin- und Mineralstoff-Bomben! Die Samen der großen Brennnessel – Inhaltsstoffe,...
von Eva | Sep. 27, 2020 | Kochen mit Kräutern, Kochen mit Samen, Sammelhinweise
Das Sammeln und Verarbeiten der Bucheckern ist zwar etwas mühsam, aber sie schmecken geröstet ausgesprochen aromatisch und nussig. Will oder darf man keinen Käse verwenden, bietet sich diese Variante des Pesto besonders an. Bucheckern – Inhaltsstoffe und...