von Eva | Aug. 22, 2025 | Anwendungen, Backen, Erkennungsmerkmale, Kurs-Angebot
Noch gibt es freie Plätze! Aus Samen von Wildpflanzen und bio-zertifizierten Lebensmitteln gesunde und wohlschmeckende „Knäckebrot-Chips“ backen.Aus Harz, Moos und Tannennadeln Balsam herstellen; die duftende, entspannende, pflegende und entzündungshemmende Wirkung...
von Eva | Juli 4, 2025 | Anwendungen, Kochen mit Gemüse, Kochen mit Kräutern, Sammelhinweise, Verwendung
In heißen Zeiten wie diesen bringen uns neben Gewässern auch Wälder Abkühlung. Außer der angenehmeren Temperatur und weiteren positiven Effekten des Waldes auf unsere Gesundheit, bietet er uns zur Zeit so allerlei an Pflanzen für Gesundheitsanwendungen oder die Küche....
von Eva | Apr. 16, 2025 | Anwendungen, Backen, Kochen mit Wildpflanzen, Vegetarische Küche
Mineralstoff- und Vitaminreiche Wildkräuter, cremig-würziger Guss auf schmackhaftem Teig – so gut kann ein Gründonnerstagsgericht schmecken!Den Rainkohl habe ich dieses Jahr für meine Küche neu entdeckt. Seit einigen Jahren füllt er immer wieder unbewachsene Stellen...
von Eva | Juli 20, 2024 | Anwendungen, Erkennungsmerkmale, Natur und Umwelt, Sammelhinweise
Wie unzählige Sonnen strahlen dieser Tage die Blüten der Arnika von vielen Berghängen. Finden wir einen zweiten sonnigen Tag hintereinander (was zugegebenermaßen momentan etwas schwierig ist), so ist jetzt die richtige Zeit um diese schöne Pflanze zu bewundern und...
von Eva | Mai 3, 2024 | Anwendungen, Erkennungsmerkmale, Kochen mit Früchten, Kochen mit Kräutern, Kochen mit Wildpflanzen, Sammelhinweise, Verwendung
Jetzt im Mai können wir die mit unzähligen weißen Blüten übersäten Sträucher an Waldrändern finden, in höheren Lagen blüht Weißdorn bis in den Juni. Mit der Blütezeit beginnt die Erntezeit für gesundheitliche Anwendungen. Blüten, Blätter und Beeren der Pflanze aus der...
von Eva | März 12, 2024 | Anwendungen, Kochen mit Kräutern, Kochen mit Wildpflanzen, Vegetarische Küche, Verwendung
Im Vordergrund Bärlauch, unter dem Efeu erste kleine Brennnesseltriebe Der besonders warme Februar hat die Erntezeit von Bärlauch und Brennnesseln im Rheintal um Wochen vorverlegt. So landen die zarten, vitamin- und mineralstoffreichen Blätter schon seit 2 Wochen in...