Noch gibt es freie Plätze!
Aus Samen von Wildpflanzen und bio-zertifizierten Lebensmitteln gesunde und wohlschmeckende „Knäckebrot-Chips“ backen.
Aus Harz, Moos und Tannennadeln Balsam herstellen; die duftende, entspannende, pflegende und entzündungshemmende Wirkung spüren.
Aus Oxymel und Meisterwurz einen Auszug zubereiten, um die vielfältig hilfreichen Inhaltsstoffe jederzeit nützen zu können.
Beim Zubereiten bleibt ausreichend Zeit, um uns über die verwendeten und weiteren herbstlichen Heilpflanzen zu unterhalten. Zum näheren Kennenlernen der Pflanzen gibt es Anschauungsmaterial im Kursraum.
Zur Stärkung gibt es zwischendurch Knabbereien und Getränke.
Die Teilnehmer*innen nehmen von jeder Zubereitung ein Gefäß mit nach Hause.
Zu einem Aufpreis (Materialkosten) gibt es auch die Möglichkeit eine Zahnfleisch-Pflege-Tinktur mit Blutwurz und weiteren Kräutern anzusetzen.
Beschränkte Teilnehmerzahl.
Mitzubringen:
Wird bei Anmeldung mitgeteilt
Kosten:
€ 46.- inkl. Stärkung, Materialkosten und Handout
Wann:
Freitag, 24 Oktober 2025 von 18:00 – ca. 22:00
Wo:
Gesunder Lebensraum Gisingen
Hauptstraße 46a, 6800 Feldkirch
Information und verbindliche Anmeldung bis 17. Oktober 2025
per Mail: Kraeutereva@gmail.com
oder Telefon: +43 664 736 091 76
oder Verwendung des Kontaktformulars der Homepage.